Liebe Weinfreunde!

Weinverkauf und Weinverkostung in unserer Vinothek!

Das milde Klima von Gumpoldskirchen und der warme Kalkschotterboden bieten die Voraussetzung für die bei uns gebotene Vielfalt, sodass jeder Gaumen seinen Geschmack findet.

Unsere Weine, können Sie direkt in unserer Vinothek verkosten und für den privaten Genuss zu Hause auch gleich mitnehmen. Ein Besuch lohnt sich!

Wir bitten um Ihren geschätzten Anruf – 0650/ 63 18 700

W I R  Ö F F N E N  W I E D E R

UNSERE NEUEN HEURIGEN-TERMINE!!!

Freitag 21.Mai bis Montag 24.Mai

Freitag 28.Mai bis Sonntag 30. Mai

Freitag 4.Juni bis Sonntag 6.Juni

Besuchen Sie uns auch auf heuriger-rieger.at.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Weingut und Vinothek Rieger | 2352 Gumpoldskirchen, Neustiftgasse 36 | office@weingut-rieger.at

Preisliste unserer Qualitätsweine

Welschriesling 2020

0,75l - 8,00€

Gemischter Satz 2020

0,75l - 8,00€

Sauvignon Blanc 2020

0,75l - 8,00€

Chardonnay - Johanna N°19 - 2020

0,75l - 8,00 €

Zierfandler - Classic 2020

0,75l - 8,00 €

Rotgipfler - Tradition 2019

0,75l - 9,00 €

Rose` Nina

0,75l - 8,00 €

Zweigelt - Classic 2017

0,75l - 8,00€

Zweigelt - Reserve 2017

0,75l - 12,00€

Trilogie - ZW/CS/PN 2016

0,75l - 15,00€

Pinot Noir 2017

0,75l - 10,00€

Rotgipfler - Auslese 2018

0,75l - 12,00 €

Rotgipfler -Beerenauslese 2018

0,50l - 14,00 €

Rose - Frizzante

0,75l - 9,90/11,90 €

weinfass

Impressum

Allgemeine Informationen gemäß §5 E-Commerce-Gesetz (ECG) und §25 Mediengesetz Bezeichnung

Weingut und Vinothek Rieger
Neustiftgasse 36
2352 Gumpoldskirchen
Tel.: 0650/63 18 700
E-Mail: office@weingut-rieger.at
Internet: www.weingut-rieger.at

Inhalt (Text und Bild): Michael Rieger
Webdesign: itvision.at – Informationstechnik und Datenverarbeitung

Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links (Disclaimer)

Der Inhaber dieser Website ist als Dienstanbieter nach §17 Abs.1 des E-Commerce-Gesetzes (ECG) für fremde Informationen, die über elektronische Verweise (Links) von dieser Website aus zugänglich gemacht werden, nicht verantwortlich.
Zur Zeit der Linksetzung hat der Dienstanbieter keine tatsächliche Kenntnis über rechtswidrige Tätigkeiten oder Informationen und ist sich auch in Bezug auf Schadenersatzansprüche, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird, keiner Tatsache bewusst.
Gemäß § 18 Abs.2 des E-Commerce-Gesetzes (ECG) ist der Dienstanbieter nicht verpflichtet, die über elektronische Verweise (Links) zugänglich gemachten Informationen zu überwachen, oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Der Dienstanbieter verpflichtet sich aber, den Zugang (den elektronischen Verweis) zu diesen fremden Informationen sofort zu entfernen, sobald er rechtswidrige Inhalte bzw. rechtswidrige Tätigkeiten der Anbieter der zugänglich gemachten Informationen feststellt, bzw. darüber Kenntnis erlangt.

Anfahrt

Datenschutzerklärung für Ihre personenbezogenen Daten

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Kurz gesagt:

  • Wir verwenden nur Daten, die Sie uns selbst gegeben haben,
  • nur für den geplanten Zweck,
  • geben natürlich Ihre Daten nicht an Dritte weiter und
  • löschen Ihre Daten, wenn wir sie nicht mehr benötigen bzw. wenn Sie es wünschen und es keine gesetzlichen Gründe gibt, sie aufzubewahren.

Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Rechtsgrundlage

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das Datenschutz-Anpassungsgesetz
2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Kontaktaufnahme

Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) freiwillig mitteilen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich dazu, um Ihnen die gewünschten Informationen (Newsletter) bieten zu können, das heißt, dass nur die Informationen und Daten gespeichert und verarbeitet werden, die absolut notwendig sind, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Die Übertragung von E-Mails ist bei unserem Hosting Provider HostEurope grundsätzlich verschlüsselt. Wenn der Mailserver des Empfängers bzw. Absenders eine Verschlüsselung nicht unterstützt, findet die Übertragung notwendigerweise unverschlüsselt statt.

Sollte aufgrund Ihrer Anfrage eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte unvermeidlich sein, werden wir Sie vorher informieren.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf diese Website und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adressen der anfragenden Rechner.

Webhosting HostEurope.de

Unsere Website ist bei www.hosteurope.de gehostet, die Server in Deutschland betreiben. Die Webserver erzeugen Logfiles, welche folgende Informationen beinhalten:

  • die aufgerufene Seite (URL)
  • der Browser bzw. die Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • die Uhrzeit der Serveranfrage

Die Daten werden nach 2 Wochen automatisch vom Provider gelöscht. In der Zugriffsstatistik wird keine IP Adresse ausgewertet oder angezeigt.

WordPress

Unsere Seite wird mit WordPress verwaltet. WordPress ist eine freie Webanwendung zur Verwaltung der Inhalte einer Website (wie z. B. Texte und Bilder, aber auch Audio- und Video-Dateien).

www.wordpress.org/about/privacy/

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) setzen wir auch Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z. B. Videos, Karten oder Schriftarten einzubinden. Diese Drittanbieter müssen die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse nur zur Auslieferung der Inhalte verwenden.

Google

Wir binden „Google Maps“ und „Google Fonts“ ein und vertrauen auf die Datenschutzerklärung des Anbieters Google LLC: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Links

Diese Website enthält Links zu anderen Seiten. Bitte beachten Sie, dass das Weingut Rieger keine Verantwortung für den auf anderen Seiten praktizierten Datenschutz und die dort veröffentlichten Inhalte übernimmt.

Sicherheit

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).

Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an:

Weingut und Vinothek Rieger
Herr Michael Rieger
Neustiftgasse 36
2352 Gumpoldskirchen
Tel.: 0650/63 18 700
E-Mail: office@weingut-rieger.at

Diese Datenschutzhinweise können von Zeit zu Zeit geändert werden. Die geänderte Version wird dann ebenfalls an dieser Stelle veröffentlicht. Bei einem neuerlichen Besuch unserer Webseiten sollten Sie sich daher die Datenschutzhinweise nochmals durchlesen.